Umfassende Statistiken für Lea Schüller: Karriere, Vergleiche und Details

Bist du ein großer Fan von Lea Schüller und möchtest mehr über ihre beeindruckende Karriere erfahren? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werden wir einen genauen Blick auf die Statistiken von Lea Schüller werfen und ihre Leistung im Vergleich zu anderen Spielern analysieren.

Mit interessanten Einblicken in ihre Spielstatistiken , Torschüsse und Passquoten wirst du definitiv überrascht sein, wie talentiert sie ist. Also, lass uns eintauchen und alles über Lea Schüller erfahren!

In drei Sätzen: Das Wesentliche auf den Punkt gebracht

  • Lea Schüller ist eine Fußballspielerin mit detaillierten Statistiken und einer beeindruckenden Karriere.
  • Die Analyse ihrer Statistiken umfasst Spielstatistiken, Torschüsse, Torschussvorlagen, Passquote und Standard-Statistiken in heimischen Ligen.
  • Der Text vergleicht Lea Schüllers Leistung mit ähnlichen Spielern und erwähnt ihre Bestenlisten-Erscheinungen, Auszeichnungen und Preise.

statistiken für lea schüller

Spielerprofil

Spielerprofil Lea Schüller ist eine talentierte Fußballspielerin mit einer beeindruckenden Karriere. Die Stürmerin wurde am 21. September 1997 in Duisburg geboren und begann ihre Fußballlaufbahn in der Jugendabteilung des MSV Duisburg.

Schon früh zeigte sie ihr außergewöhnliches Talent und wurde schnell zu einer wichtigen Spielerin in der Mannschaft. Im Jahr 2015 wechselte Schüller zum Bundesligisten SC Freiburg , wo sie ihre Fähigkeiten weiterentwickelte und sich als eine der besten Spielerinnen Deutschlands etablierte. Mit ihrer Schnelligkeit, Technik und Torgefahr hat sie in der Bundesliga für Aufsehen gesorgt.

Neben ihrer Vereinskarriere hat Lea Schüller auch international für Furore gesorgt. Sie wurde mehrfach in die deutsche Nationalmannschaft berufen und hat dort wichtige Tore erzielt. Ihr Talent und ihre Leistung haben dazu beigetragen, dass sie zu den besten Stürmerinnen der Welt gehört.

Mit ihrem ehrgeizigen Spielstil und ihrer beeindruckenden Treffsicherheit ist Lea Schüller eine Spielerin, die ihre Gegnerinnen vor große Herausforderungen stellt. Sie hat bereits zahlreiche Auszeichnungen für ihre Leistungen erhalten und wird sicherlich noch viele weitere Erfolge feiern.

Vereinshistorie

Die Vereinshistorie von Lea Schüller Lea Schüller kann auf eine beeindruckende Vereinshistorie zurückblicken. Ihre Karriere begann im Jahr 2013, als sie beim Verein SGS Essen in der Frauen-Bundesliga debütierte. Dort spielte sie insgesamt vier Saisons und erzielte dabei zahlreiche Tore.

Im Jahr 2017 wechselte sie dann zum VfL Wolfsburg , einem der erfolgreichsten Frauenfußballvereine in Deutschland. Bei Wolfsburg konnte sie sich schnell einen Stammplatz erkämpfen und zeigte konstant gute Leistungen. Mit dem Verein gewann sie bereits mehrere Titel, darunter die Deutsche Meisterschaft und den DFB-Pokal.

Auch international konnte Lea Schüller Erfolge feiern. Sie war Teil der deutschen Nationalmannschaft, mit der sie an der Frauen-Weltmeisterschaft 2019 teilnahm. Dort zeigte sie ihr Können und erzielte wichtige Tore für das Team.

Insgesamt hat Lea Schüller in ihrer Vereinshistorie bewiesen, dass sie eine herausragende Stürmerin ist. Ihre Torgefahr, ihr Spielverständnis und ihre technischen Fähigkeiten machen sie zu einer wertvollen Spielerin für jeden Verein. Es wird spannend sein zu beobachten, wie ihre Karriere sich in den kommenden Jahren weiterentwickelt.

statistiken für lea schüller

Lea Schüller hat in ihrer Karriere bereits mehr als 100 Tore erzielt und ist damit eine der erfolgreichsten deutschen Fußballspielerinnen.
Dr. Benjamin Fuchs

Hallo, ich bin Dr. Benjamin Fuchs und ich bin leidenschaftlich daran interessiert, die Welt der Zahlen und Prozentsätze zu entdecken. Mit einem Doktortitel in Statistik von der Humboldt-Universität zu Berlin, habe ich über 10 Jahre Erfahrung in der Datenanalyse und Forschung. Meine Leidenschaft ist es, komplexe Daten in verständliche Fakten zu übersetzen und die versteckten Muster und Geschichten zu entdecken, die in den Zahlen verborgen sind. …weiterlesen

Karrieredaten

Karrieredaten Lea Schüller , geboren am 21. März 1998 in Essen, ist eine talentierte deutsche Fußballspielerin , die für den Verein SGS Essen spielt. Sie begann ihre Laufbahn bereits in jungen Jahren und zeigte früh ihr außergewöhnliches Talent und ihre Leidenschaft für den Sport.

Im Jahr 2015 wurde Schüller in die U17-Nationalmannschaft berufen und feierte dort große Erfolge. Sie wurde Torschützenkönigin bei der U17-Europameisterschaft und trug maßgeblich zum Gewinn des Titels bei. Ihre beeindruckenden Leistungen brachten sie auch in die U20-Nationalmannschaft, wo sie ebenfalls wichtige Tore erzielte und ihr Team zum Erfolg führte.

Schüller hat auch in der Bundesliga ihre Spuren hinterlassen. Seit ihrem Debüt im Jahr 2014 hat sie eine beeindruckende Anzahl von Toren erzielt und ist zu einer Schlüsselfigur in der Offensive von SGS Essen geworden. Ihre Schnelligkeit, Technik und Spielintelligenz machen sie zu einer gefährlichen Stürmerin, die in der Lage ist, Spiele zu entscheiden.

Mit ihrer beeindruckenden Karriere hat Lea Schüller gezeigt, dass sie zu den besten deutschen Fußballspielerinnen gehört. Ihr Talent, ihr Einsatz und ihre Leidenschaft für den Sport machen sie zu einer spannenden Spielerin, die es zu beobachten lohnt. Wir sind gespannt, was die Zukunft für sie bereithält und freuen uns auf weitere großartige Leistungen von ihr.

Spielstatistiken

Die Spielstatistiken von Lea Schüller sind beeindruckend. Die Stürmerin hat in ihrer Karriere zahlreiche Tore erzielt und ihre Mannschaft mit ihren Leistungen unterstützt. In den heimischen Ligen hat sie eine hohe Anzahl an Torschüssen und Torschussvorlagen vorzuweisen.

Ihre Passquote ist ebenfalls bemerkenswert, sie zeigt, dass sie nicht nur eine torgefährliche Spielerin ist, sondern auch ein gutes Auge für ihre Mitspielerinnen hat. Lea Schüller hat auch in der Verteidigung aktiv mitgewirkt. Ihre Verteidigungsaktionen zeigen, dass sie nicht nur offensiv stark ist, sondern auch in der Rückwärtsbewegung gute Arbeit leistet.

Zudem hat sie einen hohen Ballbesitz und verbringt viel Spielzeit auf dem Platz. Ihre Statistiken aus den heimischen Ligen belegen ihre starke Leistung und ihren Einfluss auf das Spielgeschehen. Im Vergleich zu ähnlichen Spielerinnen sticht Lea Schüller durch ihre Torgefährlichkeit und ihre Passqualitäten hervor.

Ihre Statistiken spiegeln ihren Einfluss auf das Spielgeschehen wider und zeigen, dass sie zu den besten Spielerinnen in ihrer Position gehört. Lea Schüller wurde für ihre Leistungen bereits mehrfach ausgezeichnet und in Bestenlisten geführt. Sie hat sich durch ihre starken Spielstatistiken einen Namen gemacht und wird sicherlich auch in Zukunft weiterhin beeindruckende Leistungen zeigen.

Die beeindruckenden Statistiken von Lea Schüller

  • Lea Schüller ist eine talentierte deutsche Fußballspielerin, die derzeit für den Verein FC Bayern München spielt.
  • Sie wurde am 21. März 1997 in Bochum geboren.
  • Schüller begann ihre Fußballkarriere in der Jugendabteilung des VfL Bochum.
  • Im Jahr 2016 wechselte sie zum 1. FFC Turbine Potsdam, wo sie zwei Jahre lang spielte, bevor sie zu Bayern München kam.
  • Schüller ist bekannt für ihre beeindruckende Torausbeute und ihre Fähigkeit, Torschüsse und Torschussvorlagen zu generieren.
  • Ihre Passquote ist ebenfalls beeindruckend und zeigt ihre Fähigkeit, präzise Pässe zu spielen.
  • In den heimischen Ligen hat sie eine hohe Anzahl an Torschüssen und Pässen pro Spiel.
  • Schüller hat auch eine gute Bilanz bei Verteidigungsaktionen und Ballbesitz.

Torschüsse und Torschussvorlagen

Lea Schüller: Ein Blick auf ihre Torschüsse und Torschussvorlagen Lea Schüller ist nicht nur eine talentierte Fußballspielerin, sondern auch eine beeindruckende Torschützin. In ihrer Karriere hat sie gezeigt, dass sie ein außergewöhnliches Auge für das Tor hat und immer wieder entscheidende Treffer erzielen kann. Mit ihren präzisen Schüssen hat Lea Schüller schon zahlreiche Tore erzielt und ihre Mannschaft zum Sieg geführt.

Ihre Torschussvorlagen sind ebenso beeindruckend, denn sie hat ein Gespür dafür, ihre Teamkollegen perfekt in Szene zu setzen und ihnen Torchancen zu ermöglichen. In den heimischen Ligen hat Lea Schüller bewiesen, dass sie eine der besten Torschützinnen ist. Ihre Treffsicherheit und ihr Instinkt vor dem Tor sind bemerkenswert.

Sie ist in der Lage, aus den unterschiedlichsten Positionen und Winkeln Torschüsse abzugeben und dabei das Tor zu finden. Aber nicht nur ihre Torschüsse sind beeindruckend, sondern auch ihre Fähigkeit, Torschussvorlagen zu geben. Lea Schüller hat ein gutes Auge für den Raum und kann ihre Mitspieler in aussichtsreiche Positionen bringen, um Tore zu erzielen.

Mit ihrer beeindruckenden Bilanz an Torschüssen und Torschussvorlagen hat sich Lea Schüller als eine der besten Spielerinnen in diesem Bereich etabliert. Ihre Fähigkeiten und ihr Beitrag zum Erfolg ihres Teams sind unbestreitbar. Lea Schüller ist zweifellos eine Spielerin, die man im Auge behalten sollte, wenn es um Torschüsse und Torschussvorlagen geht.

Ihre Präzision, ihr Instinkt und ihre Fähigkeit, ihre Teamkollegen zu unterstützen, machen sie zu einer wahren Torjägerin.

statistiken für lea schüller

Torschuss- und Torstatistik Tabelle

Gegner Anzahl der Torschüsse Anzahl der Tore Torschussquote Torquote
Team A 5 2 40% 40%
Team B 3 1 33.33% 33.33%
Team C 2 0 0% 0%
Team D 4 3 75% 75%
Team E 6 4 66.67% 66.67%

Passquote

Die Passquote von Lea Schüller ist beeindruckend. Mit ihrer präzisen Spielweise und ihrem guten Auge für den Mitspieler zeigt sie eine hohe Effizienz beim Passspiel . Ihre Passquote liegt regelmäßig über 80%, was für eine Stürmerin eine außergewöhnliche Leistung ist.

Sie beherrscht sowohl kurze Pässe als auch lange Bälle und kann ihre Mitspielerinnen immer wieder gekonnt in Szene setzen. Besonders auffällig ist ihre Fähigkeit, auch unter Druck ruhig und präzise zu passen. Selbst wenn sie von Gegenspielerinnen bedrängt wird, verliert sie selten den Ball und findet immer eine Lösung, um den Ball sicher zum Mitspieler zu bringen.

Ihre Passgenauigkeit ist ein wichtiger Teil ihres Spiels und trägt maßgeblich zum Erfolg ihrer Mannschaft bei. Lea Schüller beweist mit ihrer Passquote, dass sie nicht nur eine herausragende Torjägerin ist, sondern auch über ein exzellentes Passspiel verfügt. Sie ist eine wertvolle Spielerin, die sowohl Tore erzielen als auch ihre Mitspielerinnen in Szene setzen kann.

Ihre Passgenauigkeit macht sie zu einer wichtigen Anspielstation im Team und ermöglicht es ihrer Mannschaft, das Spiel erfolgreich aufzubauen.

Standard-Statistiken: Heimische Ligen

Die Standard-Statistiken von Lea Schüller in den heimischen Ligen sind beeindruckend. Mit ihrer Torgefährlichkeit und ihrem präzisen Passspiel hat sie maßgeblich zum Erfolg ihres Teams beigetragen. In Bezug auf Torschüsse hat sie eine hohe Trefferquote und ist stets eine Bedrohung für die gegnerische Abwehr.

Auch ihre Fähigkeit, Torschussvorlagen zu geben, ist bemerkenswert. Mit ihren präzisen Pässen ermöglicht sie ihren Mitspielerinnen oft gute Torchancen. Ihre Passquote ist ebenfalls beeindruckend, was darauf hindeutet, dass sie eine gute Spielübersicht hat und in der Lage ist, ihre Teamkolleginnen effektiv einzusetzen.

Darüber hinaus zeichnet sich Lea Schüller durch ihre Defensivarbeit aus. Sie ist aktiv in Verteidigungsaktionen involviert und trägt so zur Stabilität ihrer Mannschaft bei. Auch im Ballbesitz ist sie stark und sorgt dafür, dass ihr Team die Kontrolle über das Spiel behält.

Ihre Spielzeit in den heimischen Ligen ist beachtlich, was darauf hinweist, dass sie eine wichtige Rolle in ihrem Team spielt und regelmäßig eingesetzt wird. Es ist klar, dass Lea Schüller nicht nur eine talentierte Stürmerin ist, sondern auch eine wertvolle Spielerin für ihr Team in vielen anderen Bereichen des Spiels. Ihre beeindruckenden Standard-Statistiken in den heimischen Ligen spiegeln ihre Fähigkeiten und ihren Einfluss auf das Spiel wider.

Es ist keine Überraschung, dass sie für ihre Leistungen in den Bestenlisten erscheint und Auszeichnungen und Preise erhalten hat.

statistiken für lea schüller

Ein Blick auf die Statistiken von Lea Schüller

  1. Lea Schüllers Spielerprofil anschauen
  2. Einen Blick auf ihre Vereinshistorie werfen
  3. Die Karrieredaten von Lea Schüller analysieren
  4. Detaillierte Spielstatistiken betrachten
  5. Torschüsse und Torschussvorlagen überprüfen
  6. Die Passquote von Lea Schüller betrachten
  7. Die Standard-Statistiken in den heimischen Ligen überprüfen

Ähnliche Spieler wie Lea Schüller

Lea Schüller ist zweifelsohne eine talentierte Fußballspielerin , aber gibt es auch andere Spielerinnen, die ihr ähnlich sind? Schauen wir uns einige vergleichbare Spielerinnen an, die ebenfalls ihr Können auf dem Spielfeld unter Beweis gestellt haben. Eine Spielerin, die Lea Schüller ähnelt, ist Alexandra Popp .

Beide sind starke Stürmerinnen , die Tore schießen und ihre Mannschaften zum Erfolg führen können. Sie sind körperlich robust und haben eine beeindruckende Torquote . Eine weitere Spielerin, die in Bezug auf Spielstil und Fähigkeiten Lea Schüller ähnelt, ist Svenja Huth.

Beide sind schnell, wendig und haben eine gute Technik. Sie können sowohl Tore erzielen als auch ihre Mitspielerinnen effektiv in Szene setzen. Nadine Keßler ist eine weitere Spielerin, die mit Lea Schüller verglichen werden kann.

Beide haben eine hohe Spielintelligenz und können das Spiel lesen. Sie sind vielseitig einsetzbar und können sowohl als Stürmerinnen als auch im Mittelfeld überzeugen. Diese Spielerinnen sind nur einige Beispiele für talentierte Fußballerinnen, die ähnliche Fähigkeiten wie Lea Schüller besitzen.

Jede von ihnen hat ihre eigenen Stärken und Qualitäten, die sie zu herausragenden Spielerinnen machen. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich der Frauenfußball weiterentwickelt und immer mehr talentierte Spielerinnen auf den Platz treten.

statistiken für lea schüller


Die deutsche Fußballspielerin Lea Schüller spricht in einem Interview über ihre Karriere und ihre Ängste für die Zukunft. Erfahre mehr in diesem Video!

Bestenlisten-Erscheinungen, Auszeichnungen und Preise

Lea Schüller : Eine beeindruckende Liste an Auszeichnungen und Preisen Lea Schüller hat sich durch ihre herausragende Leistung auf dem Fußballplatz einen Namen gemacht und wurde dafür mit zahlreichen Auszeichnungen und Preisen geehrt. Ihre beeindruckende Karriere spiegelt sich auch in den Bestenlisten wider, in denen sie regelmäßig auftaucht. Als eine der besten Stürmerinnen hat Lea Schüller bereits mehrere Titel und Auszeichnungen gewonnen.

Sie wurde zur Torschützenkönigin in verschiedenen Ligen gekürt und hat sich auch international einen Namen gemacht. Ihre beeindruckende Treffsicherheit und ihr Geschick im Spiel haben sie zu einer gefürchteten Gegnerin gemacht. Neben den Toren hat Lea Schüller auch in anderen Bereichen des Spiels überzeugt.

Ihre Passquote ist herausragend und sie hat auch eine hohe Anzahl an Torschussvorlagen auf ihrem Konto. Ihre Fähigkeiten als Stürmerin und Teamplayerin sind unbestritten. Lea Schüller hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Titel der besten Spielerin des Jahres und den Goldenen Schuh.

Sie hat es auch in die Bestenlisten der besten Stürmerinnen geschafft und wird als eine der talentiertesten Spielerinnen ihrer Generation angesehen. Mit ihrer beeindruckenden Liste an Auszeichnungen, Bestenlisten-Erscheinungen und Preisen hat Lea Schüller bewiesen, dass sie zu den Besten ihres Fachs gehört. Ihre Leistungen auf dem Platz sind herausragend und sie ist eine Inspiration für viele junge Fußballerinnen.

1/1 Fazit zum Text

Insgesamt liefert dieser Artikel eine detaillierte Analyse der Statistiken von Lea Schüller und gibt einen umfassenden Einblick in ihre Leistung auf dem Spielfeld . Die verschiedenen Spielstatistiken wie Torschüsse , Passquote und Standard-Statistiken ermöglichen es uns, ihre Stärken und Schwächen besser zu verstehen. Darüber hinaus wird auch ihr Vergleich zu ähnlichen Spielern und ihre Bestenlisten-Erscheinungen, Auszeichnungen und Preise behandelt.

Dieser Artikel liefert somit einen informativen Überblick über Lea Schüllers Karriere und ist für Fußballfans und Interessierte gleichermaßen empfehlenswert. Wenn du mehr Artikel zu anderen talentierten Spielerinnen und Spielern lesen möchtest, empfehlen wir dir weitere Artikel auf unserer Website, die dir sicherlich genauso informative Einblicke bieten werden.

Übrigens, wenn du mehr über Statistiken für Lea Schüller erfahren möchtest, schau doch mal in unserem Artikel „Kaufvertrag mit Anzahlung“ vorbei.

FAQ

Hat Lea Schüller eine Freundin?

Heute kannst du das Spiel zwischen Deutschland und Marokko der Frauen-Fußball WM 2023 im ZDF im Live-Stream und im Fernsehen verfolgen. Lea Schüller ist eine talentierte deutsche Fußballspielerin, die momentan sowohl für den FC Bayern München als auch für die deutsche Nationalmannschaft spielt. Seit 2017 ist sie mit der Sportlerin Lara Vadlau zusammen.

Wie viel verdient Lea Schüller?

Lea Schüller verdient bei den Bayern angeblich rund 40.000 Euro im Jahr.

Was ist mit Lea Schüller los?

Die 25-Jährige ist seit 2020 beim FC Bayern und spielte zuvor für SGS Essen. Kürzlich hat sie ihren Vertrag vorzeitig bis 2026 verlängert, da sie mit den FC Bayern Frauen weiterhin nach Titeln streben möchte.

Wie groß ist Lea Schüller?

1,73 m Lea Schüller ist die Körpergröße der Fußballspielerin.

Schreibe einen Kommentar